Aktuelle Stellenausschreibungen
Ausbildungsangebote
Der Abwasserzweckverband „Schmalkalden und Umgebung“ sucht für das kommende Ausbildungsjahr einen neuen Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungsberuf:
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung im Versorgungsgebiet und Aufgabenbereich der Abwasserentsorgung
Der zukünftige Arbeitsbereich umfasst:
• Steuerung und Kontrolle von Prozessabläufen einer Kläranlage
• Inspektion und Überwachung der technischen Anlagen in der
• Abwasserableitung und -reinigung
• Messen und Analysieren des Schadstoffgehaltes des Abwassers
• Durchführung von Wartungen und Reparaturen von Maschinen und Anlagen
• Betrieb und Wartung von Leitungssystemen und Außenanlagen
Welche Voraussetzungen werden benötigt:
• Realschulabschluss
• gute bis sehr gute Leistungen in den Fächern Chemie, Physik und Mathematik
• Logisches Denkvermögen
• Handwerkliches Geschick, Freude und Interesse an Technik
• Teamgeist und sorgfältige Arbeitsweise
Ausbildungsdauer:
• 3 Jahre (Ausbildungsbeginn August / September des jeweiligen Jahres)
• Ausbildungsstätte: Bildungsverein der Ver- und Entsorger Thüringen e.V. Weimar (BVE)
• Abwasserzweckverband Schmalkalden und Umgebung (Kläranlage Niederschmalkalden)
Zuschüsse und Leistungen durch den Arbeitgeber:
• Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
• Erstattung Wohnheimkosten
• Erstattung Fahrtkosten (teilweise)
• Jahressonderzahlung
• Lernmittelzuschuss
Bewerbungen senden Sie bitte unter Beifügung der letzten Zeugnisabschrift und Nachweise evtl. Praktika bis zum 28.03.2025 an
Eigenbetrieb GEWAS
Gothaer Straße 2a
98574 Schmalkalden
(Bitte mit dem Zusatz versehen: ” Nur vom Personalamt zu öffnen”)
Aus Kostengründen respektieren wir auch Kopien der Bewerbungsunterlagen. Die Unterlagen werden nicht zurückgesandt. Sie werden nach dem Stellenauswahlverfahren vernichtet.
Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.gewas.de .
Information über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
Mit Ihrer Bewerbung werden durch uns folgende personenbezogene Daten erfasst:
• Name, Vorname
• Geburtsdatum
• Familienstand
• Privatadresse
• private Telefonnummer
• E-Mail
• erlernter Beruf
• letzte Tätigkeit
Aus Ihren Bewerbungsunterlagen erfassen wir das Bewerbungsschreiben, den Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate, ggf. den Nachweis über eine Schwerbehinderung etc…
Ihre Daten werden ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre persönlichen Daten grundsätzlich automatisch gelöscht, es sei denn, dass gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen bzw. die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist.